Fitness Tipps: Walken, Joggen, Skaten
Wer seine Beweglichkeit schult, gewinnt mehr Ausdauer, Gesundheit und Lebensfreude. Es gibt kaum etwas Besseres, um durch Bewegung fit zu werden, Fett zu verbrennen und Spaß zu haben, als Walken, Joggen oder Skaten. Diese drei Sportarten sind praktisch für jedes Lebensalter geeignet. Man kann sie allein oder in der Gruppe ausüben.
Gerade Ausdauersportarten gelten als ein ideales Herz-Kreislauf-Training, sie machen eine gute Figur und sind das Geheimrezept für körperliches und seelisches Wohlbefinden. In erster Linie aber wird die Ausdauer verbessert, also die Fähigkeit, eine Arbeit über einen längeren Zeitraum ausüben zu können, ohne zu ermüden. Doch nur ein regelmäßiges Training bringt eine echte Verbesserung im Leistungsvermögen. Allerdings muss bei allen drei Sportarten die Belastungsintensität so gewählt werden, dass weder eine Über- noch eine Unterforderung auftreten.
Walking - das sportlich stramme Gehen, ist gelenkschonend und gesund. Die Ausdauer wird verbessert und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt. Besonders Menschen über 40 Jahre schätzen dieses sportliche Gehen, das keine spezielle Technik erfordert. Das Motto "Laufen ohne zu schnaufen" gilt auch für das Walking. Jeder muss für sich das richtige Tempo finden. Das Training sollte so gesteigert werden, dass Zeit und Belastung gut zu schaffen sind. Wer seine Leistung verbessern will, muss kontinuierlich drei- bis viermal wöchentlich jeweils 30 bis 40 Minuten walken. Dabei sollte die Trainingsherzfrequenz gleich 220 minus Lebensalter, davon 60 bis 75 Prozent liegen. Für das Walking benötigt man bequeme Kleidung und gute Lauf- oder Trekking-Schuhe.
Mit dem Ausdauersport Joggen kann man dem Stress davon laufen. Laufen ist ein natürlicher Bewegungsablauf, trainiert Herz und Kreislauf und aktiviert den Fettstoffwechsel. Joggen kann man - alleine oder in der Gruppe - in jedem Alter und das ganze Jahr über und schon ab der eigenen Haustür. Wichtigster Ausrüstungsgegenstand neben Laufsocken, Trikot, Shorts und T-Shirt ist der Laufschuh. Er sollte daher im Fachgeschäft gekauft werden. Um Kreislauf und Kondition zu trainieren, empfehlen Sportmediziner ein regelmässiges Joggen drei mal pro Woche für 20 bis 30 Minuten. Dabei sollte der Puls den Wert von rund 130 erreichen. Hilfreich ist ein Pulsmessgerät Die Laufbibel: Das Standardwerk zum gesunden Laufen |